Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Rostock
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang lässt vier differenzierte Studienrichtungen zu: Mathematik (auch Mathematik 80 genannt), Technomathematik, Wirtschaftsmathematik sowie Mathematik der Datenwissenschaften und der Digitalisierung. Mit dieser vierten Studienrichtung greift das Institut die Themen Data Science und Künstliche Intelligenz auf. Die Studienpläne sind entsprechend ausgerichtet, wodurch vielfältige Interessen berücksichtigt werden können. Individuelle Beratungen helfen bei der Auswahl der Studienrichtung. Das Institut legt großen Wert auf Schülerförderung und Unterstützung in der Studieneingangsphase.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEinbindung von Studierenden in Kooperationsprojekte mit nationalen und internationalen Unternehmen, z.B. Automobilindustrie, chemische Industrie, IT-Unternehmen, Tourismusbranche, Versicherungswirtschaft. Dies wird realisiert z.B. über Praktika, Abschlussarbeiten, Arbeiten als studentische Hilfskräfte, auch z.B. bei außeruniversitären Einrichtungen wie Fraunhofer.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot