Physik,
Studiengang
Physik (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSechssemestriges Studium der Gebiete Experimentalphysik, Theoretische Physik und Mathematik. Nichtphysikalischer Wahlbereich vermittelt Kenntnisse auf anderen Wissensgebieten sowie im Bereich der Softskills, Auswahl aus dem Lehrangebot der Universität nach den Interessen der Studierenden. In gut ausgestatteten physikalischen Laborpraktika werden in sehr kleinen Gruppen grundlegende und fortgeschrittene experimentelle Techniken erlernt, es gibt keine Wartezeiten. Die Bachelorarbeit wird in den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen durchgeführt und mit einem Kolloquium abgeschlossen.
-
SchlagwörterOptik; Nanotechnologie; Quantenphysik; Relativitätstheorie; Atomphysik; Molekülphysik; Teilchenphysik; Astrophysik;
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot