Informatik,
Studiengang
Informatik - Joint Bachelor of Arts (B.A.) Fachbereich Informatik - TU Darmstadt
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Vermittlung vielseitiger Kompetenzen ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Ausbildung. Deshalb erhalten Sie im Joint-Bachelor-Studiengang die Möglichkeit, zwei Fächer zu kombinieren. Das Spektrum der Fächer, die mit Informatik kombiniert werden können, umfasst Anglistik, Germanistik, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft und Soziologie. Neben den beiden wissenschaftlichen Fächern erlaubt der Studiengang den Erwerb studien- und berufsrelevanter Schlüsselkompetenzen. Dafür werden eigens konzipierte Lehrveranstaltungen der verschiedenen Fächer angeboten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel des Studiengangs ist der Erwerb von Fachkompetenzen in zwei grundständigen wissenschaftlichen Disziplinen aus dem Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie - je nach Fächerangebot und -kombination - der Natur- und Ingenieurwissenschaften. Mit Blick auf die traditionelle und bewährte Funktion der Geistes- und Sozialwissenschaften für die Gesellschaft, liegt das Ziel der Ausbildung in diesem Studiengang in einer grundlegenden Schulung im rationalen und wissenschaftlichen Denken, Argumentieren und Arbeiten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot