1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Biologie / Biowissenschaften
  5. Uni Tübingen
  6. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  7. Biologie (B.Sc.)
Ranking wählen
Biologie / Biowissenschaften, Studiengang

Biologie (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Tübingen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär
Credits für Laborpraktika Laborpraktika im Umfang von 50 Pflichtcredits und 17 Wahlpflichtcredits
Praktikumsplätze für Erstsemester 178 Plätze insgesamt, 5 Kurseinheiten mit maximal 36 Studierenden
Geländeexkursionen Freiland-, Geländepraktika oder Exkursionen im Umfang von 5 Pflichtcredits

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 469
Studienanfänger:innen pro Jahr 156
Absolvent:innen pro Jahr 74
Abschlüsse in angemessener Zeit 73,6 %
Geschlechterverhältnis 35:65 [%m:%w]

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der Studiengang vermittelt neben allgemein-naturwissenschaftlichen Grundlagen Wissen über die wesentlichen Bereiche der Biologie, von der Ebene der Moleküle über Zellen, Gewebe und Organe bis hin zum Organismus. Darüber hinaus beschäftigt sich der Studiengang mit der Interaktion von Organismen mit ihrer Umwelt sowie ihrer Evolution. Die wichtigsten Inhalte stammen aus den Bereichen der Botanik, Bioethik, Evolutionsbiologie, Genetik, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Neurobiologie, Ökologie, Tier- und Pflanzenphysiologie, Zellbiologie sowie Zoologie.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren