Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni Würzburg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreite Grundlagen in reiner und angewandter Mathematik; Anwendungsfach (Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Philosophie, Physik, Wirtschaftswissenschaft) im Umfang von 30 bis 40 ECTS als Grundlage für spätere interdisziplinäre Teamarbeit; fünf zweisemestrige Modulblöcke (Analysis, Lineare Algebra, Reine Mathematik, Angewandte Mathematik, Spezialisierung) mit je einer benoteten mündlichen Prüfung und einer unbenoteten Klausur sind Kern des Mathematikteils mit 100 ECTS; Brücken- und Unterstützungsmodule (Vorkurs, Mathematisch Denken & Arbeiten, Computermathematik, Softskills) 15 ECTS.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungModule im Bereich Schlüsselqualifikation (20 ECTS, davon 15 ECTS fachspezifisch, z.B. Programmierkurs, Computerorientierte Mathematik, 5 ECTS allgemein), Angebote des Career Service (Bewerbungstraining, Projektmanagement, Führungskompetenz, ...), Angebote zu "Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz".
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot