Geografie,
Studiengang
Geographie (B.Sc.)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsbreite Ausbildung zu "Spezialisten für das Generelle"; Vermittlung eines inhaltlich-theoretischen, methodischen und anwendungsorientierten Wissens auf unterschiedlichen Maßstabsebenen; Vermittlung der Grundlagen in den Teilgebieten der Human- und Physiogeographie; methodisch werden die Prinzipien und Grundfertigkeiten in den Labor- und Feldforschungsmethoden, in Kartographie und (Geo-)Statistik, in quantitativer und qualitativer Sozialforschung sowie in Fernerkundung und in GIS erreicht; enger Bezug zur Berufspraxis durch Alumniarbeit, externe Lehrbeauftragte und Seminar zum Berufsfeld
-
Häufigste AustauschhochschulenUniversity College Cork, Irland Universidad de Granada, Spanien University of Bergen (Norwegen)
-
SchlagwörterWirtschafts- und Sozialgeograpie; Fernerkundung; GIS; Entwicklungsforschung; Geomorphologie; Klimatologie; Stadtgeographie; Regionalforschung Historische Geographie; Hydrologie; Wassermanagement; Kartographie




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.