Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport und Lebensstil (M.A.) Fakultät IV: Human- und Gesellschaftswissenschaften - Uni Oldenburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAls interdisziplinäre Querschnittsdisziplin bietet die Sportwissenschaft die große Chance, sportbezogene Lebensstile aus sozialwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Perspektiven gleichermaßen zu beleuchten. Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs "Sport und Lebensstil" steht die für die Zukunft moderner Gesellschaften entscheidende Frage nach dem Zusammenhang zwischen sozialen Lagen, kulturellen Neigungen und dem Umgang der Menschen mit Körper und Bewegung. Es handelt sich um ein forschungsorientiertes Studium.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Theorie- und Forschungsbezug des Studiengangs stattet seine Absolventen mit Kompetenzen und Qualifikationen sozialwissenschaftlicher Erhebungsmethoden, naturwissenschaftlicher Empirie und medizinisch-trainingswissenschaftlicher Diagnostik und Beratung aus, die sie von den Absolventen von Studiengängen oder Ausbildungen, die auf vergleichbare Berufsfelder bezogen sind (Physio- und Ergotherapeuten, Sport- und Fitnesslehrer, Gesundheitsmanager etc.), klar abheben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot