Informatik,
Studiengang
Medieninformatik (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Tübingen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsstarke mathematisch-naturwissenschaftlich Basis; sehr gute Programmierausbildung; Förderung von Teamarbeit durch Projekt-Pflichtmodul; Seminare und Praktika; starkes Angebot in Computergrafik und Bildverarbeitung, Medienwissenschaften, gestalterische Aspekte, Zusammenarbeit in der Lehre mit Leibniz-Institut (IWM) und Max-Planck-Instituten
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungProjektgruppenarbeiten; Planspiele; kleine, eigenständige Projekte alleine und im Team; eigenständige Recherche; Softwareprojekte; interdisziplinäre Zusammenarbeit; Kommunikationsfähigkeit; Zeitmanagement; Gruppenmanagement; Präsentationen von wissenschaftlichen Arbeiten und eigenen Projekten; Erstellung von Projektplänen; Koordination von Projekten (SCRUM); Praktika; Vorlesungen mit Lehraufträgen aus der Industrie.
-
SchlagwörterMedien; Spiele; Virtual Reality; Grafik; Kommunikation
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot