Informatik,
Studiengang
Kognitionswissenschaft (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Tübingen
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinäre, fächerübergreifende Ausbildung; weitere Ausbildung im Konzipieren, Durchführen und Auswerten von Experimenten; sehr große Wahlmöglichkeiten kombiniert mit disziplinärer Verankerung; interdisziplinäre Veranstaltungen; direkte Forschungsausrichtung durch Laborprojekte; Vermittlung verschiedener wissenschaftlicher Methoden (in den einzelnen Disziplinen); Interdisziplinarität verankert durch die Grundsäulen Informatik, Psychologie, Neurowissenschaft und Linguistik; starke Forschungsausrichtung mit technischem oder experimentalpsychologischem Fokus.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungProjektgruppenarbeiten; kleine, eigenständige Projekte alleine und im Team; eigenständige Recherche; Softwareprojekte; interdisziplinäre Zusammenarbeit; Kommunikationsfähigkeit; Zeitmanagement; Gruppenmanagement; Präsentationen von wissenschaftlichen Arbeiten und eigenen Projekten; Erstellung von Projektplänen; interuniversitäre Zusammenarbeit (inklusive MPI, IWM, Medizin); 2 verpflichtende Laborprojekte, Möglichkeit zur Teilnahme an weiteren praxisorientierten Veranstaltungen im Umfang von 9 LP (z.B. an interdisziplinären Veranstaltungen des Forum Scientiarum)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot