Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Bonn
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang hat ein wissenschaftliches und forschungsorientiertes Profil. Solide Kenntnis der Grundlagen und methodische Kompetenz sind ein wichtiges Ziel. Spezialisierung in einem der Forschungsschwerpunkte des Instituts für Informatik in Wahlpflicht-Bereich und Bachelorarbeit ist möglich. Schlüsselkompetenzen werden integrativ vermittelt (meist in Übungen zu Modulen bzw. in Projektgruppen). Befähigung zu wissenschaftlich fundierter Reflexion, kritischer Einordnung und Anwendung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung grundlegenden Fachwissens und der notwendigen Werkzeuge in allen Kernbereichen der Informatik; Förderung des selbständigen Arbeitens, der Teamarbeit, der Präsentation sowie der praktischen Anwendung der Studieninhalte; Einsatz der in der Wirtschaft üblichen Werkzeuge in Praktika; Nähe zu praxisrelevanten Themen wie IT-Sicherheit und Datenanalyse durch Einbeziehung der Fraunhofer-Institute in die praktische Ausbildung, aber gleichzeitig Betonung einer "zeitlosen", soliden Grundausbildung in klassischen Kerngebieten der Informatik für die flexible berufliche Tätigkeit in Informatik.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot