1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Biologie / Biowissenschaften
  5. Uni Greifswald
  6. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  7. Humanbiologie (B.Sc.)
Ranking wählen
Biologie / Biowissenschaften, Studiengang

Humanbiologie (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Greifswald


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität Fachübergreifender Studiengang, Biologie, Medizin
Credits für Laborpraktika Laborpraktika im Umfang von 36 Pflichtcredits und 25 Wahlpflichtcredits
Praktikumsplätze für Erstsemester 45 Plätze insgesamt, 2 Kurseinheiten mit maximal 25 Studierenden
Geländeexkursionen

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 137
Studienanfänger:innen pro Jahr 43
Absolvent:innen pro Jahr 24
Abschlüsse in angemessener Zeit 93,6 %
Geschlechterverhältnis 16:84 [%m:%w]

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der interfakultäre Studiengang wird von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät in Kooperation mit der Universitätsmedizin Greifswald unter Beteiligung des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut - FLI) betrieben. Neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen (Mathematik, Physik, Chemie) sowie den biologischen Grundlagen (z.B. Genetik, Mikrobiologie, Zoologie) nehmen humanbiologische (Anatomie, Biochemie und Physiologie des Menschen) und biomedizinische Inhalte (Genomforschung, Immunologie, Pharmakologie, Krankheitslehre) einen breiten Raum ein.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren