Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fakultät 1 - Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften - RWTH Aachen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreite Ausbildung mit konkreten Anwendungsbezügen; Verbindung von mathematischer Theorie mit Praxis am Rechnern; C++-Programmierpraktikum; Begleitpraktikum (Maple/Jupyter); Mentoring-Programm; durchgehend viele Kleingruppenübungen und Tutorien; Modul "Mathematisches Propädeutikum" als Brücke zwischen Schule und Hochschule; Vorziehen von Mastermodulen möglich; besondere Module: Praxisphase und Forschungsmodul.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFörderung spezieller überfachlicher Qualifikationen wie Teamarbeit, Kommunikation (unter Anderem durch Kleingruppenarbeit), interdisziplinäres Arbeiten (unter Anderem Anwendungsfach und interdisziplinäre Module), Verfassen mathematischer Texte, Nutzung unterschiedlicher Medien in der Lehre (Blended Learning Konzepte, Computerpraktika (Maple, C++)), spezielle Module (Präsentationstechniken und Softskills, Proseminar, Praxisphase, Forschungsmodul), Vortragsreihe "Mathematikerinnen und Mathematiker in der Berufspraxis", Mentorenprogramm.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot