Mathematik,
Studiengang
Mathematische Physik (B.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangseinmalig: Mathe UND Physik statt Mathe ODER Physik; Mathematik mit Fokus auf Physikbezug, Physik mit Fokus auf Theoretischer Physik; drei zweisemestrige Modulblöcke (Analysis, Lineare Algebra, Mathematik in der Mathematischen Physik) mit je einer benoteten mündlichen Prüfung und einer unbenoteten Klausur sind Kern des Mathematikteils mit 60 ECTS; drei zweisemestrige Modulblöcke (Klassische Physik, Theoretische Mechanik/Quantenmechanik, Statistische Mechanik/Thermodynamik/Elektrodynamik) und ein Praktikum sind Kern des Physikteils mit 61 ECTS
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungModule im Bereich Schlüsselqualifikation (20 ECTS, davon 15 ECTS fachspezifisch, z.B. Programmierkurs, Computerorientierte Mathematik, 5 ECTS allgemein), Angebote des Career Service (Bewerbungstraining, Projektmanagement, Führungskompetenz, ...), Angebote
-
SchlagwörterTheoretische Physik; Mathematische Konzepte der Physik; Mathematik und Physik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot