1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Mathematik
  5. Uni Augsburg
  6. Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
  7. Mathematik (M.Sc.)
Ranking wählen
Mathematik, Studiengang

Mathematik (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Uni Augsburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Fachausrichtung Mathematik, Statistik
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 83
Studienanfänger:innen pro Jahr 27
Absolvent:innen pro Jahr 23
Abschlüsse in angemessener Zeit 26,7 %
Geschlechterverhältnis 80:20 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 11,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 0,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der Studiengang zeichnet sich durch größtmögliche Flexibilität bei der Wahl der Modulinhalte aus. Durch das Vorbereitungsmodul kann das Wissen aus dem Bachelorbereich ergänzt werden. Die Absolventen werden befähigt, eine Vielzahl von Berufen zu ergreifen und erhalten gleichzeitig die wissenschaftlichen Voraussetzungen für eine Promotion. Die Studierenden erwerben fachliche und soziale Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit sowie aktives und passives Kritikvermögen. Besonders hervorzuheben sind kleine Übungsgruppen sowie der gemeinsam mit der TU München getragene Elite-Studiengang TopMath.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Seminare, Übungsgruppen, Haupt-Vorlesungen, Softwareprojekt, Nebenfach, Spezialvorlesungen, Softskillkurse (etwa zu Bewerbungstraining, Präsentation & Kommunikation, Selbst & Konfliktmanagement, Sozial & Führungskompetenz, Projektmanagement, Unternehmenertum), optionale Sprachkurse
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren