Pflegewissenschaft,
Studiengang
Bildungswissenschaften und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe (M.A., berufsbegleitend) Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales - HS Hannover
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas MA-Studium findet über sechs Semester berufsbegleitend mit jeweils 20 CP pro Semester statt, so dass in Summe 120 CP erreicht werden: Damit ist eine parallele Berufstätigkeit im Ausbildungsberuf oder bereits im Schwerpunktbereich (Bildungseinrichtung oder Managementbereiche) weiterhin möglich. In Niedersachsen (wie z.T. in anderen BL) ist nach dem MA-Abschluss für die Absolventinnen/Absolventen des Schwerpunktes Bildungswissenschaften ein Quereinstieg auch in den Bereich der öffentlichen berufsbildenden Schulen ausdrücklich möglich und wird vom zuständigen Ministerium unterstützt.
-
Fachliche SchwerpunkteBildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe; Management für Pflege- und Gesundheitsberufe
-
SchlagwörterBildungswissenschaften, Berufspädagogik, Berufspädagogik der Gesundheitsberufe, Pflegepädagogik, Pflegedidaktik, Management, Gesundheitsmanagement, Ökonomie im Gesundheitswesen, Pflegemanagement,
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot