Geografie,
Studiengang
Geographie, Schwerpunkt Physische Geographie (B.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Bachelorstudiengang Physische Geographie (BSc) erwerben die Studierenden Wissen und die Fertigkeiten, die sie für den Einstieg in den Arbeitsmarkt qualifizieren. Das Bachelor-Studium bietet ein vielfältiges Lehrangebot und schafft die Voraussetzungen für berufliche Tätigkeiten in Ingenieur- und Planungsbüros, Ämtern und Behörden, Beratungsunternehmen oder Versicherungen. Die Tätigkeitsfelder umfassen unter anderem Boden- und Naturschutz, Landschafts- und Umweltplanung, Geomanagement und Umweltcontrolling, Entwicklungszusammenarbeit, Medienwesen und Öffentlichkeitsarbeit.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZielgruppe: StudienbewerberInnen mit Interessenschwerpunkt „Mensch–Umwelt"; Ziele: wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte Ausbildung im Fach Geographie; Qualifizierung für flexible Berufsfelder oder weiterführendes Masterstudium; Vermittlungsformen
-
SchlagwörterPhysische Geographie; Umwelt; Geoökologie; Geowissenschaften
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot