Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni Würzburg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Rahmen der Masterausbildung haben Studierende große Wahlfreiheit, denn der Studiengang beinhaltet einen mit 70 ECTS-Punkten sehr großen Wahlpflichtbereich, innerhalb dessen aus über 70 Veranstaltungen gewählt werden kann. Indem sich Studierende auf einen der folgenden sieben Schwerpunkte konzentrieren, können sie ihrem Studium jedoch ein besonderes Profil geben: Algorithmik und Theorie, Software Engineering, Internet Technologie, Intelligente Systeme, Embedded Systems, Luft- und Raumfahrttechnik, oder Games Engineering.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch curriculare Vorträge (Seminar, Thesis) und interne Praktika erreichen die Absolvent*innen die folgenden Schlüsselkompetenzen: Sie können ihr Wissen und ihre Erkenntnisse einem Fachpublikum gegenüber darstellen und vertreten. Sie sind befähigt, Probleme zu analysieren und zu lösen und sich in weniger vertraute Themenkomplexe einzuarbeiten. Sie kennen wichtige Anforderungen und Arbeitsweisen im gewerblichen Umfeld sowie in Forschung und Entwicklung. Sie sind in der Lage, konstruktiv und zielorientiert in einem Team zusammenzuarbeiten und auftretende Konflikte zu lösen (Teamfähigkeit).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot