Informatik,
Studiengang
IT-Management and Information Systems (M) Studiengang Angewandte Informatik - FHDW Nordrhein-Westfalen (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZielsetzung: Leitungsfunktion in IT-Abteilungen und Unternehmen; hohe Interdisziplinarität durch Vermittlung von fortgeschrittener betriebswirtschaftlicher und Management-Kompetenz; sehr hohe berufliche Verwertbarkeit (ca. 75% der Absolventen mit zeitnahem Aufstieg im Unternehmen); sehr individuelle Betreuung; klare und fachlich gesuchte inhaltliche Ausrichtung: vertiefte Kompetenzen in Design und Management von IT-Systemen und zugleich Fachwissen und Handlungsfähigkeit in allgemeinen Management-Aufgaben
-
Fachliche SchwerpunkteDie Studierenden erlangen Kompetenzen in zentralen Management-Fähigkeiten. Neben modernen Methoden im Bereich der Projektdurchführung und der quantitativen Analyse können die Absolventen Technologien, Architekturen und Ansätze des Datenmanagements fundiert einschätzen und erfolgreich einführen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBerufsbefähigung zentrales Studiengangsziel; klares Qualifikationsprofil mit IT-fachlichen, Management- und Schlüssel-Kompetenzen; kleine Studiengruppen; aktuelle wissenschaftliche und anwendungsnahe Studieninhalte; intensive Einbeziehung von Berufspraktikern und Forschungsthemen; Exkursionen; permanente Evaluation des Studienerfolgs: sehr gute berufliche Karriereentwicklung der Absolventen permanent beobachtet.
-
SchlagwörterProjektmanagement; Architektur moderner IT-Systeme; IT-Strategie und Management; Managementkompetenzen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot