Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsflexible Schwerpunktbildung; große Wahlfreiheit; großes Nebenfachangebot; Informatik ist in Erlangen den Ingenieurwissenschaften zugeordnet (vielfältige Kooperationen mit anderen Ingenieursdisziplinen möglich); zu nahezu jeder Pflichtveranstaltung gibt es Tafel- und Rechnerübungen in Kleingruppen
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch Wahl von Vertiefungsrichtungen gezielte Schwerpunktbildung aus einem breiten Fächerangebot möglich; Teamwork in Projekten; Anfertigung von Präsentationen in Seminaren; durch Wahlfreiheit in der Struktur des Studiengangs im 5./6. Semester Schulung de
-
SchlagwörterIT-Sicherheit; Medizinische Informatik; Software; Computergraphik; Mustererkennung; Datenbanken; Ingenieurinformatik; Programmierung; Betriebssysteme; Kommunikation
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot