Biologie / Biowissenschaften,
Studiengang
Biotechnologie (M.Sc.) Fakultät Lebenswissenschaften - TU Braunschweig
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Masterstudiengang steht die Erweiterung des Basiswissens in Biotechnologie sowie die Spezialisierung (Vertiefung der Kenntnisse) in einem Wahlpflichtbereich mit abschließender wissenschaftlicher Arbeit im Vordergrund. Das Studium zeichnet sich dabei durch einen sehr hohen Praxisanteil mit enger Anbindung an die aktuelle Forschung aus. Die Abschlussarbeit wird an der TU, einer der lokalen außeruniversitären Forschungseinrichtungen (z.B. HZI, DSMZ, TI, Fraunhofer) oder extern, z.B. in der Industrie, durchgeführt. Der Abschluss des Masterstudiengangs befähigt die Studierenden zur Promotion.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot