Informatik,
Studiengang
Ingenieurinformatik (M.Sc.) Fakultät für Informatik und Automatisierung - TU Ilmenau
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDen Studiengang Ingenieurinformatik (M.Sc.) zeichnet eine hohe Integration von Fragestellungen der Informatik mit solchen der Elektrotechnik und der Regelungs-/Automatisierungstechnik aus. Die Studierenden lernen, wie man aktuelle Problemstellungen aus diesen ingenieurwissenschaftlichen Bereichen mit modernen Methoden der Informatik effizient unter vorgegebenen Bedingungen löst und eigenständig kreative Lösungen für diese entwickelt und bewertet. Ein breiter Katalog von möglichen Vertiefungen ermöglicht die Verknüpfung/Anwendung des erworbenen Wissens im Kontext weiterer Disziplinen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEin M.Sc. Ingenieurinformatiker kann schwerpunktmäßig in der Entwicklung von integrierten Hard- & Software Systemen wirksam werden. Er ist fähig, mit Informatikern und Ingenieuren anderer Fachrichtungen zusammen zu arbeiten. Durch die wissenschaftliche Ausbildung ist er besonders auch für Forschung und Wissenschaft, sowohl in staatlichen Einrichtungen als auch in der Industrie qualifiziert. Die Beschäftigungsbefähigung wird durch die Bearbeitung praxisrelevanter Aufgabenstellungen in Projektseminaren sowie bei zahlreichen Masterthemen auch durch praktische Programmieranteile gefördert.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenNationalen Forschungsuniversität Moskauer Energetisches Institut, Staatliche Elektrotechnische Universität Sankt Petersburg
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot