Geowissenschaften,
Studiengang
Angewandte Geowissenschaften (B.Sc.) Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Karlsruher Inst. f. Technologie KIT
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittlung der geowissenschaftlichen Grundlagen in den beiden ersten Studienjahren; Vertiefung im Bereich der angewandten Geowissenschaften im dritten Studienjahr insbesondere in den Bereichen Geochemie, Geothermie, Hydrogeologie und Ingenieurgeologie
-
Fachliche SchwerpunkteIngenieurgeologie, Hydrogeologie, Geochemie und Lagerstättenkunde, Technische Petrophysik, Strukturgeologie und Tektonophysik, Aquatische Geochemie, Geothermie
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung der wissenschaftlichen Grundlagen des Fachs; Erwerb von Methodenkompetenz in den Bereichen Geochemie und Lagerstättenkunde, Geothermie, Hydro- und Ingenieurgeologie, Petrophysik und Petrologie, Mineralogie sowie Tektonik und Strukturgeologie; auf das Berufsfeld bezogene Anwendung des erworbenen Wissens; Befähigung zur Absolvierung des konsekutiven Master-Studiengangs.
-
SchlagwörterGeologie; Mineralogie; Geochemie; Geothermie; Petrophysik; Petrologie, Umweltgeochemie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot