Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft (B.Sc.) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften - Karlsruher Inst. f. Technologie KIT
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGanzheitlicher sportwissenschaftlicher Ansatz, interdisziplinäre Struktur, Verknüpfung von Forschung und Lehre: Im Kernfach Sportwissenschaft Vermittlung von Basiswissen/-verständnis in sozial- und naturwissenschaftlichen Mutterwissenschaften sowie in Medizin; Vermittlung von Methodenkompetenz; im Vertiefungsbereich fachspezifisch und interdisziplinär im Rahmen von Projekten/eigenen Forschungsarbeiten; breitgefächerte Ausbildung in Theorie und Praxis der Sportarten; im Ergänzungsfach 'Fitness-/Gesundheitsmanagement' Vermittlung berufsrelevanter Kenntnisse und Praxiserfahrungen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung sportwissenschaftlicher Kompetenzen in sozial- und naturwissenschaftlichen Fachbereichen sowie sportpraktische Lern- und Lehrkompetenzen; Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen u. Settings (z. B. Betriebliche Gesundheitsförderung, kommerzielle Anbieter im Sport- und Gesundheitsbereich, Klinische Einrichtungen, Sportverbände, Tourismusbranche); enge Verzahnung theoretischer und praktischer Lehr- und Lernformen und Umsetzung im Anwendungsbezug durch Kooperationen mit Einrichtungen der Sport- und Gesundheitsbranche; Berufsexperten als Lehrbeauftrage
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot