Geografie,
Studiengang
Kulturgeographie, Zwei-Fach-Bachelor (B.A.) Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Erl.-Nürnb./Erlangen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Studiengang werden grundlegende Kenntnisse der Kulturgeographie sowie ihre theoretischen Grundlagen vermittelt. Die fundierte fachwissenschaftliche Ausbildung befähigt die Studierenden, sich aktiv und kompetent an der Identifizierung, Analyse, Diskussion und Lösung raumbezogener gesellschaftlicher Fragestellungen zu beteiligen. Einen besonderen Stellenwert nehmen zudem die Aneignung der wichtigsten kulturgeographischen Methoden sowie kommunikativer und argumentativer Kompetenzen ein.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung fachwissenschaftlicher, instrumentaler, systemischer und kommunikativer Kompetenzen; fachspezifische Methodenkenntnisse und überfachliche Kompetenzen; berufsfeldbezogenes, außeruniversitäres Praktikum; Arbeitstechniken; Präsentation und Rhetorik; Befähigung zu inter- und transdisziplinärer Arbeitsweise.
-
SchlagwörterStadtgeographie; Geographische Entwicklungsforschung; Regionalentwicklung; Politische Geographie und Sozialgeographie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot