Mathematik,
Studiengang
Technomathematik (B.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Uni Paderborn
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang Technomathematik gliedert sich in verpflichtende Module in Basis- und Aufbaustudium und einen Wahlpflichtbereich im Vertiefungsstudium. Die Pflichtmodule mit fest definierten Lehrveranstaltungen aus der Mathematik haben einen Umfang von insgesamt 86 ECTS. Als Schwerpunktfach wird Elektrotechnik oder Maschinenbau mit mindestens 42 ECTS gewählt. Für das Studium generale sind 4 bis 8 ECTS vorgesehen. Die Abschlussarbeit umfasst 12 ECTS.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZum Studium gehören Numerische Mathematik, Stochastik und ein Programmierkurs. Außerdem wird als umfangreiches technisches Schwerpunktfach (42-57 ECTS) entweder Elektrotechnik oder Maschinenbau gewählt. Durch die Verzahnung von mathematischen Veranstaltungen und Schwerpunktfachveranstaltungen wird Interdisziplinarität geschult. In verpflichtenden Seminaren wird wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren geübt. Zu Übungen gehören Präsenzübungen, in denen auch Gruppenarbeit erfolgt. Die Bachelorarbeit ist auch im Schwerpunktfach möglich. Individuelles Studium generale (4-8 ECTS).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot