Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sporttherapie und Prävention (B.A.) Humanwissenschaftliche Fakultät - Uni Potsdam
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Abschluss qualifiziert zur theoretisch wissenschaftlichen, interdisziplinär problemlösenden Zusammenarbeit mit Ärzten, Trainingswissenschaftlern und Physiotherapeuten. Praktisch werden die Studierenden zu verantwortlichem sporttherapeutischen und prophylaktischem Handeln mit Sportlern, Patienten und anderem Klientel befähigt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel des Bachelorstudiums ist die berufsqualifizierende wissenschaftliche Vorbereitung auf Tätigkeiten in Praxisfeldern aus den Bereichen Sport, Gesundheit und Freizeit. Die vermittelten Kompetenzen aus den Fachgebieten Sportmedizin, Sportwissenschaft und Sportpraxis umfassen die Wirkungen körperlicher Aktivität von Menschen und deren Nutzbarkeit in Bezug auf deren Gesunderhaltung, Verbesserung der Lebensqualität oder zur Wiederherstellung nach Verletzungen und Erkrankungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot