Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (B.Sc.) Fakultät II: Mathematik und Naturwissenschaften - TU Berlin
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudium des betriebswirtschaftlichen Bereiches neben den spezifischen Fachkenntnissen führt zu fachübergreifendem Verständnis und zeigt die Möglichkeiten des Einsatzes von Mathematik in einem konkreten Anwendungsgebiet; Schwerpunkt Wirtschafts-/Sozialwissenschaften und Vorbereitung auf Master Wirtschaftsmathematik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMathematische Methoden und Verfahren werden in der Medizin, den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, im Finanz- und Versicherungswesen, in Biologie, Psychologie und den Sprachwissenschaften angewandt. So vielfältig wie die Anwendungsgebiete der Mathematik sind auch die Einsatzmöglichkeiten des Mathematikers/ der Mathematikerin in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung. Viele berufliche Tätigkeitsfelder liegen auf Gebieten, in denen die Datenverarbeitung eine wichtige Rolle spielt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot