Mathematik,
Studiengang
Integrierter Internationaler Master- und Promotionsstudiengang Mathematik (M.Sc., Dr.rer.nat.) Fakultät für Mathematik - TU Chemnitz
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer integrierte internationale Promotions- und Masterstudiengang Mathematik richtet sich insbesondere an ausländische Studierende, die an einer deutschen Universität einen Masterabschluss und ein sich daran anschließendes Promotionsstudium anstreben. Das Masterstudium Mathematik soll hierbei als berufs- und forschungsqualifizierendes Studium die in- und ausländischen Studierenden für eine spätere berufliche Tätigkeit als Mathematiker in wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Arbeitsbereichen vorbereiten. Insbesondere soll wissenschaftlicher Nachwuchs ausgebildet werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMathematik beinhaltet fachspezifisch schon die Fähigkeit zum Bewerten von Argumenten, zur Konsensorientierten, sachlichen Diskussion und damit zur Teamfähigkeit. Da die mathematische Sprache international einheitlich ist, sind unsere Studierenden nicht nur für den regionalen, sondern auch für den internationalen Arbeitsmarkt sehr gut vorbereitet. Der Studiengang befähigt zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit; gerade in Forschungs- und Entwicklungszentren ist dies eine entscheidende Schlüsselqualifikation.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot