Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni Jena
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik unterscheidet sich einerseits durch das stark profilbildende Anwendungsfach und andererseits durch eine Schwerpunktsetzung in der praktischen Ausbildung von üblichen Informatikstudiengängen. Das wird auch durch ein Semesterprojekt unterstrichen, das im Normalfall bei einem Industriepartner absolviert wird. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester (210 Leistungspunkte). Das Studium des Anwendungsfaches erfolgt kontinuierlich über die ersten drei Studienjahre. Das abschließenden siebte Semester ist ein Praxissemester.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBreit angelegte Ausbildung in den wissenschaftlichen und berufsnahen Grundlagen der Informatik; das Studium enthält ein umfangreiches außeruniversitäres Praktikum; nach erfolgreichem Studienabschluss haben die Studierenden das für ein breites und sich ständig wandelndes Berufsfeld erforderliche grundlegende Fachwissen sowie fachliche und überfachliche Schlüsselqualifikationen erworben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot