Informatik,
Studiengang
Automotive Software Engineering (M.Sc.) Fakultät für Informatik - TU Chemnitz
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsschwerpunkt ESS: Eingebettete Selbstorganisierende Systeme zugeordnet. Wichtige Themenschwerpunkte sind Autosar: Automotive Software Architechture, Car-to-Car Kommunikation und Fahrerassistenzalgorithmen. In diesem Maserstudiengang sind drei Schwerpunkte für eine fachliche Vertiefung möglich: Autosar: Automotive Software Architechture; Microcontroller Programmierung; FPGA basierte eingebettete Systeme.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von Kenntnissen in Softwareengineering im Anwendungsbereich Kraftfahrzeuge und Flugzeuge; logische Fortsetzung des Bachelorstudiengangs Angewandte Informatik mit den Schwerpunkten Eingebettete Systeme und Informations- und Kommunikationssysteme sowie des Bachelorstudiengangs Informatik mit dem Nebenfach Elektrotechnik; Schlüsselkompetenzen (Gründungsmanagement,Technischer Vertrieb, Deutsch als Fremdsprache).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot