Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (M.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSpezialisierungen sind in der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und der Demographie möglich. Die Studienpläne sind entsprechend ausgerichtet und dadurch können vielfältige Interessen berücksichtigt werden. Abschlussarbeiten werden in gut etablierten Forschungsschwerpunkten, häufig auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen und Praxispartnern, geschrieben. Besondere Expertise gibt es in der Versicherungsmathematik. Ein Praktikum erleichtert den Einstieg ins Berufsleben.
-
Fachliche SchwerpunkteAnalysis/Numerik; Finanz- und Versicherungsmathematik; Mathematische Optimierung; Wahrscheinlichkeitstheorie/Statistik; Betriebswirtschaftslehre; Volkswirtschaftslehre; Demografie
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEinbindung von Studierenden in Kooperationsprojekte mit nationalen und internationalen Unternehmen,z.B. IT-Unternehmen, Versicherungswirtschaft. Dies wird realisiert z.B. über Praktika, Abschlussarbeiten, Arbeiten als studentische Hilfskräfte.
-
SchlagwörterBetriebswirtschaftslehre; Volkswirtschaftslehre; Demografie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot