1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Mathematik
  5. Uni Rostock
  6. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  7. Wirtschaftsmathematik (M.Sc.)
Ranking wählen
Mathematik, Studiengang

Wirtschaftsmathematik (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Rostock


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Fachausrichtung Statistik, Wirtschafts-/Finanzmathematik
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 11
Studienanfänger:innen pro Jahr <10
Absolvent:innen pro Jahr <10
Abschlüsse in angemessener Zeit <10
Geschlechterverhältnis 27:73 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 18,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt kein Auslandsaufenthalt vorgesehen
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Spezialisierungen sind in der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre und der Demographie möglich. Die Studienpläne sind entsprechend ausgerichtet und dadurch können vielfältige Interessen berücksichtigt werden. Abschlussarbeiten werden in gut etablierten Forschungsschwerpunkten, häufig auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen und Praxispartnern, geschrieben. Es bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit dem Rostocker Max-Planck-Institut für Demographie. Ein in das Studium integriertes Praktikum erleichtert den Einstieg ins Berufsleben.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Einbindung von Studierenden in Kooperationsprojekte mit nationalen und internationalen Unternehmen, z.B. IT-Unternehmen, Banken und Versicherungen. Dies wird realisiert z.B. über Praktika, Abschlussarbeiten, Arbeiten als studentische Hilfskräfte. Ein Berufspraktikum ist Pflichtmodul im Studium. Exkursionen zu Versicherungsunternehmen.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren