Geografie,
Studiengang
Angewandte Geographie (M.Sc.) Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik - RWTH Aachen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoch anwendungs-/praxisorientierte Ausrichtung der Lehrveranstaltungen; sehr vielfältige Wahlmöglichkeiten bei Geographie-Lehre, bei Wahl- und Nebenfächern, was diverse berufsbezogene Spezialisierungsmöglichkeiten bietet; Vorteile der Geographie an einer ingenieurwissenschaftlichen Hochschule werden genutzt durch Nebenfach-Möglichkeiten aus diesen Bereichen, d.h. viel Kooperation in der Lehre mit diversen ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereichen der eigenen Hochschule.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGenerell nur Ausbildung von 'Berufsgeographen' (kein Lehramt); Themen der Kernmodule sind dezidiert mit Berufsfeldern verbunden; regelmäßig berufsbezogene Veranstaltungen: Arbeitsmarktkolloquium, Geo-Kolloquium mit Vortragenden aus der Praxis; viel Gelände-/Projektarbeit im Studium; Lehrangebote durch Praktiker aus verschiedenen Berufsfeldern (Umwelt, GIS); viel Methodik-Fokus bei der Ausbildung mit Blick auf berufsrelevante Techniken.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot