Mathematik,
Studiengang
Mathematik (M.Sc.) Fakultät Mathematik - TU Dresden
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudienschwerpunkte "Algebra und Geometrie", "Analysis und Stochastik", "Numerik, Modellierung, Simulation und Optimierung"; große Auswahl an Nebenfächern wie im Bachelor-Studiengang Mathematik, zusätzlich noch Nebenfach Biologie möglich; hohe Flexibilität bei der Gestaltung des Studienprogramms; leichte Einbindung von Auslandssemestern.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMathematik hat sich in den letzten Jahrzehnten als wesentliche Schlüsseltechnologie für die meisten Bereiche der Forschung, Industrie und Wirtschaft erwiesen. Diese Bedeutung der Mathematik wird weiter wachsen. Das Studium der Mathematik ermöglicht es, in einer Vielzahl von Berufsfeldern in Wirtschaft, Technik und Wissenschaft tätig zu sein. Neben der IT-Branche, Unternehmungsberatungen, Versicherungen und Banken, sind Mathematiker wegen ihres sehr guten Abstraktionsvermögens auch in der industriellen Forschung und Entwicklung, der Biotechnologie und im Managementbereich geschätzt.
-
Joint-Degree-Partnerhochschulenu.a.Eindhoven (NL), Lund (S), Milano (I), Oxford (UK), Wroclaw (PL)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot