Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft (B.A.)
Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
-
Uni des Saarlandes/Saarbrücken
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAbsolventen des Bachelor Sportwissenschaft organisieren und gestalten Lehr-, Lern- und Trainingsprozesse im Freizeit-, Leistungs- und Gesundheitssport. Grundlage hierfür ist die wissenschaftliche und methodisch-praktische Ausbildung. Diese qualifiziert sie vorwiegend für außerschulische Berufsfelder. Im Rahmen eines integrativen Studienkonzepts (in Kombination mit Lehramtsstudiengängen) werden sie aber auch für berufliche Tätigkeiten im Berufsfeld Schule qualifiziert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungOrganisieren und Gestalten von Lehr-, Lern- und Trainingsprozessen im Freizeit-, Leistungs- und Gesundheitssport, Grundlage hierfür ist ihre wissenschaftliche und methodisch-praktische Ausbildung. Diese qualifiziert Absolventen vorwiegend für außerschulis
-
SchlagwörterSportwissenschaft; Gesundheitsbranche; organisierter Sport; Vereine; Verbände; Freizeitsport, Reha- und Behindertensport
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot