Physik,
Studiengang
Physik (B.Sc.) Fakultät für Physik und Astronomie - Uni Bochum
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie ersten vier Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in Experimentalphysik, theoretischer Physik und Mathematik. Das 4. und 5. Semester dient der Vertiefung in zwei Schwerpunkten nach Wahl (Astronomie/Astrophysik, Festkörper-, Hadronen-, Plasma-, Biophysik) und der Vermittlung von berufsqualifizierenden Kompetenzen. Lerngruppen fördern eigenständiges Arbeiten und Teamarbeit ab dem 1. Semester. Mündliche Modulabschlussprüfungen fördern das Vernetzen von Wissen. Das 6. Semester dient der Vorbereitung und Anfertigung der Bachelorarbeit und führt in das wissenschaftliche Arbeiten ein.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot