Informatik,
Studiengang
Computervisualistik (B.Sc) Fakultät für Informatik - Uni Magdeburg
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAlle drei Bachelorstudiengänge sind nach einem einheitlichem Schema aufgebaut: Kern-Schale-Modell: Im Kernbereich sind alle die Module, die bei allen drei Studiengängen identisch sind, daran schließt sich der Pflichtbereich für den jeweiligen Bachelorstudiengang an, die äußere Hülle bildet die Schale der Wahlpflichtmodule. Das 7. Semester ist ein Praktikumssemester (12 bzw. 20 Wochen). Diesen Studiengang gibt es nur zwei Mal in Deutschland. Ein Anwendungsfach muss belegt werden (Medizin, Werkstofftechnik, Konstruktion). Geistes- und erziehungswissenschaftliche Fächer müssen belegt werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEs gibt im Studiengang einen mit Credits ausgezeichneten Bereich Schlüsselkompetenzen, in dem neben den fachlichen Kompetenzen des Studienganges weitere für das Berufsleben relevante Kompetenzen vermittelt werden. Dazu gehören unter anderem Zeit-, Ressourcen-, Projekt- und Konfliktmanagement. In dem Studiengang ist ein Praxissemester vorgesehen, in dem die Studierenden außerhalb der Universität in Unternehmen bzw. Organisationen tätig sind und Erfahrungen sammeln können. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Abschlussarbeit in Kooperation mit einem Praxispartner zu erarbeiten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot