Informatik,
Studiengang
Geoinformatik (B.Eng.) Fachbereich Geodäsie - HS Bochum
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchwerpunkte Geodatenmanagement und Softwareengineering; Stark praxisorientierte Lehre; kleiner Studiengang ermöglicht eine optimale individuelle Betreuung der Studierenden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStark praxisorientierte Lehre (Anteil von Übungen und Praktika größer 50%); 12-wöchige obligatorische Praxisphase; Abschlussarbeiten bevorzugt in Zusammenarbeit mit externen Partnern; obligatorische Geoinformatikprojekte mit aktuellen Themen; Schlüsselkompetenzen in zwei eigenen Modulen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot