Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie - Uni Gießen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEinmonatiger Brückenkurs vor 1. Semester; Seminarmodul: die Studierenden werden zu eigenständiger Arbeit geführt und erwerben darüber hinaus außerfachliche Kompetenzen für die spätere Berufstätigkeit wie Organisation der Arbeit, Umgang mit Literatur, Medien, Präsentation sowie Kommunikation. Der Erwerb von Programmierkenntnissen, einer sehr wichtigen außerfachlichen Kompetenz, sowie das Studium eines Nebenfachs, das Bezug zur Mathematik hat, ist ebenfalls obligatorisch.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungStudierende des Bachelorstudiengangs werden dazu ausgebildet, mathematische Methoden in Wirtschaft, Industrie und Verwaltung anzuwenden und sich selbständig mathematisch weiterzuqualifizieren. Sie werden in der Lage zu eigenständiger Arbeit und zur angemessenen Präsentation von komplexen Sachverhalten und Ergebnissen sein sowie die kommunikativen Fähigkeiten zur Zusammenarbeit im Team haben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot