Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Tübingen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEin-Fach-Bachelor; Studienanteile aus anderen Fächern optional (bis zu 33 LP); große Wahlfreiheit (im dritten Studienjahr); Übungen in Kleingruppen; Repetitorien zu allen Vorlesungen des ersten Studienjahres; Math Hour (offene mathematische Sprechstunde); Möglichkeit der Lehrerfahrung als Übungsleiter; Schülerstudium möglich; wirklicher Einstieg im Sommersemester möglich; alle Vorlesungen des ersten Studienjahres werden in jedem Semester angeboten; mündliche Prüfungen am Ende des ersten Studienjahres als erste Prüfungsleistung; berufsfeldorientierte Pflichtanteile in Informatik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungÜberfachliche berufsfeldorientierte Kompetenzen im Rahmen des "Studium Professionale" im Umfang von 21 Leistungspunkten sind verpflichtend: davon 3 LP in Programmierpraktika am Fachbereich Mathematik; 9 LP in Informatik; 9 weitere Leistungspunkte können im Rahmen eines Fachpraktikums extern bei einem Unternehmen oder intern am Fachbereich (umfangreicheres Softwareprojekt im Team) erbracht werden. Daneben bietet der Fachbereich weitere spezifische Angebote in diesem Bereich an. Empfehlung, spezifische Angebote der Informatik (z. B. Softwareentwicklung, Datenstrukturen) einzubringen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot