Physik,
Studiengang
Physik (M.Sc.) Fakultät für Physik - Uni Regensburg
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNeben umfassender englischsprachiger fachlicher Ausbildung mit Spezialisierungsmöglichkeiten in experimenteller und theoretischer Festkörperphysik, theoretischer Hochenergiephysik und Physik-orientiertem High Performance Computing breiter Raum für eigene Forschung (Kurzprojekte, Spezialisierungsprojekt, Masterarbeit), eigene Schwerpunktsetzung durch Auswahl aus 15 physikalischen Fachmodulen, 7 Ergänzungsfächer aus anderen Fakultäten und Aufnahmemöglichkeit in den Forschungsstudiengang für leistungsstarke Studierende - siehe Physik(B), breites Kursangebot in moderner Elektronik und IT
-
Fachliche Schwerpunkte1 Jahr Vertiefungsphase mit freier Schwerpunktsetzung aus 15 theoretischen und experimentellen Physikmodulen und 7 Ergänzungsfächern aus den Bereichen Mathematik, Biologie, Scientific Computing, Medizinphysik, Wirtschaftsphysik. 1 Jahr Forschungsphase in Festkörperphysik (Theorie/Experiment), Hochenergiephysik (Theorie) oder High Performance Computing/Rechnerentwicklung mit Anwendung in der Physik
-
SchlagwörterForschung, Quanten, Hochenergiephysik, Teilchenphysik, Quantenfeldtheorie, Halbleiter, Oberflächen, Laserphysik, Optik, Magnetismus, Supraleitung, Nano, Chaos, Licht/Materie, Medizinphysik, Computer, Simulation, IT
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot