Mathematik,
Studiengang
Biomathematik (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Greifswald
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNach der Vermittlung der Grundlagen in Mathematik und Biologie wird im weiteren Verlauf des Studiums die Fähigkeit gefördert, biologische Sachverhalte und Problemstellungen mathematisch zu beschreiben und zu lösen. Vorlesungen und Übungen wie "Statistisches Praktikum", "Biochemie", "Bioinformatisches Praktikum" oder auch "Praxis des Programmierens" vermitteln nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern zeigen eine Vielzahl von Beispielen, wie man diese auf biologische Modelle und Methoden anwenden kann.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolventenvorträge, breites Repertoire an Methoden zur Lösung biologischer Probleme, praxisnahe Bachelorarbeiten in Ko-Betreuung mit Biologen, Praktika im Studium, Förderung Teamarbeit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot