Mathematik,
Studiengang
Biomathematik (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Greifswald
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium besteht aus mathematischen und biologischen Modulen im Verhältnis 2:1. Spezielle biomathematische Veranstaltungen, wie "Stochastische Modelle der Biologie" oder "Molekulare Evolution" machen diesen Studiengang in Deutschland einzigartig. Bei der Wahl der mathematischen Module besteht große Freiheit in den Bereichen Stochastik/Statistik, Analysis/Optimierung und Diskrete Mathematik/Informatik. Bei den biologischen Modulen spezialisiert man sich in einem der Bereiche Molekularbiologie, Ökologie oder Funktionelle Zellbiologie und Physiologie.
-
Fachliche SchwerpunkteStudierende dieses Studiengangs lernen, Probleme der Biologie und anderer Lebenswissenschaften abstrakt in mathematischen Modellen zu beschreiben und basierend auf solchen Modellen qualitative Analysen durchzuführen oder Methoden zu Lösungen für konkrete Probleme zu entwickeln. Es wird den Studenten ermöglicht, sich ihren Interessen gemäß zu spezialisieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungpraxisnahe Masterarbeiten in Ko-Betreuung mit Biologen, Förderung Teamarbeit
-
SchlagwörterAnalysis; Optimierung; Stochastik; Statistik; Molekularbiologie; Ökologie; Funktionelle Zellbiologie; Diskrete Mathematik; Informatik; Bioinformatik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot