1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Mathematik
  5. Uni Konstanz
  6. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion
  7. Mathematik (B.Sc.)
Ranking wählen
Mathematik, Studiengang

Mathematik (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Uni Konstanz


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Fachausrichtung Mathematik
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 109
Studienanfänger:innen pro Jahr 24
Absolvent:innen pro Jahr <10 Abschlüsse / Jahr in einem der Beobachtungsjahre
Abschlüsse in angemessener Zeit <10 Abschlüsse / Jahr in einem der Beobachtungsjahre
Geschlechterverhältnis 66:34 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 13,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 10,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch, aber Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Wechselndes flexibel einsetzbares Lehrangebot; Vertiefungsrichtungen Analysis und Numerik, Reelle Algebra und Geometrie, Statistik und Stochastik; Ausbildung auf hohem Niveau; breit angelegter Übungsbetrieb in kleinen Gruppen; vierwöchiger Vorkurs und das erste Studienjahr begleitende "Mathematikwerkstatt"; Repetitorien in der vorlesungsfreien Zeit; individualisierte Studieneingangsphase; mathematikspezifische Tutorenschulung; breite Nebenfachpalette (u.a. Physik, Informatik, Wirtschaft, Philosophie, Psychologie, Linguistik, Biologie, Chemie, Life Sciences); gute Erreichbarkeit der Lehrenden.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Exkursionen zu Unternehmen; empfohlene Unternehmenspraktika; Vorträge von Berufspraktiker*innen
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren