Informatik,
Studiengang
Umweltinformatik (B.Sc.) Fachbereich 2 Ingenieurwissenschaften - Technik und Leben - HTW Berlin
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEiner von wenigen Studiengängen in Deutschland, der als angewandter Informatikstudiengang explizit Themen der Nachhaltigkeit und Sustainability verpflichtend im Studienprogramm enthält und diese Ausrichtung durch die Informatik-Schwerpunkte Geographische Informationssysteme sowie Modellierung und Simulation unterstützt. Interdisziplinärer Ansatz.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolventen sind befähigt, wissenschaftliche Erkenntnisse zu erarbeiten und diese anwendungsbezogen und IT-gestützt im Kontext der Nachhaltigkeit einzusetzen. Qualifizierte Fachkräfte werden für den Einsatz im Berufsfeld Umweltinformatik und speziell in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Verwaltung ausgebildet. Zusätzlich sichern allgemeinwissenschaftliche Ergänzungsmodule Erwerb und Festigung spezifischer Persönlichkeitsmerkmale wie Teamfähigkeit, Kommunikations- und Präsentationsstärke, Verhandlungssicherheit, gefördert von interdisziplinären Projektarbeiten im Team und Projektstudium.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot