Mathematik,
Studiengang
Technomathematik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Uni Bayreuth
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSehr freie Studienorganisation; Anwendungsfachmodule frei wählbar ohne besondere Einschränkungen von Seiten der Mathematik; optionales integriertes Modul Lernen durch Lehren; Teilzeitstudium ohne Angabe von Gründen möglich, Kolloquium zur Abschlussarbeit mit 10 LP Praktikum in Industrie, Wirtschaft oder Forschung möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFördert die Fähigkeit, komplexen Fragestellungen analytisch zu begegnen und selbstständig Lösungen zu entwickeln. In Seminaren trainiert man Präsentationstechniken und lernt, die eigenen Erkenntnisse anderen zu vermitteln. Die in das Studium intergrierten ingenieurwissenschaftlichen Studien befähigen insbesondere zum Eintritt in die technische Industrie; vertiefte Mathematikkenntnisse ermöglichen zudem Tätigkeiten in Banken, Versicherungen und Beratungsunternehmen. Die vermittelten Programmierkenntnisse und Softwarepraktika ermöglichen darüberhinaus einen direkten Einstieg in die IT-Branche.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot