Mathematik,
Studiengang
Mathematik (M.Sc.) Fachbereich 12 Mathematik und Informatik - Uni Marburg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist stärker forschungsorientiert, Studierende haben allerdings durch individuelle Schwerpunktsetzung die Möglichkeit, den Anwendungsbezug zu betonen. Entsprechend dem Selbstverständnis der modernen Mathematik wird eine interdisziplinäre Zusammenarbeit weit über die Fachbereichsgrenzen hinaus gepflegt. Deshalb wird einerseits die Kompetenz erworben, um Verfahren zur Lösung praktischer oder theoretischer Probleme mit Hilfe von mathematischen Methoden zu entwickeln und umzusetzen, andererseits wird die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Vertretern anderer Fachrichtungen vermittelt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungÜberfachliche und berufsbezogene Kompetenzen werden durch Pflichtpraktika gestärkt, daneben bestehen extracurriculare Angebote für den Erwerb von Schlüsselkompetenzen (z.B. Präsentationstechniken, Tabellenkalkulation, Rhetorik, Bewerbungstraining).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot