Informatik,
Studiengang
Medieninformatik (M.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Informatik und Psychologie - Uni Ulm
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsprojekt- und praxisorientiertes Studium; spezifisches Anwendungsmodul in Medieninformatik (z.B. Computergrafik, User Interfaces, Video, Animation, Computer Vision, Mobile App Engineering etc.) mit starkem Projektcharakter
-
Fachliche SchwerpunkteKernfächer Mediale Informatik, Praktische und Angewandte Informatik, Theoretische und Mathematische Methoden der Informatik sowie Technische und Systemnahe Informatik. Wählbare Schwerpunktbereiche: Interaktive Systeme, Video, Animation, Mobile Anwendungen, Computer Vision, Visual Computing, Ubiquitous Computing
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen sind in der Lage, innovative und qualitativ hochwertige Informatiksysteme mit Medienbezug zu konzipieren, zu entwickeln, deren Einsatz kompetent zu begleiten sowie für eine schnelle Umsetzung zu sorgen; Sie treiben die Technologieentwicklung in der Forschung der Medieninformatik voran; spezielle Vermittlungsformen beinhalten: integrierte und additive Schlüsselqualifikationen (6 LP); Anwendungsmodul verpflichtend.
-
SchlagwörterAdvanced Mobile App Engineering; Human-Computer Interaction; Computer Vision; Kognitive Systeme
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot