1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Biologie / Biowissenschaften
  5. Uni Regensburg
  6. Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin
  7. Biologie (B.Sc.)
Ranking wählen
Biologie / Biowissenschaften, Studiengang

Biologie (B.Sc.) Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin - Uni Regensburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär
Credits für Laborpraktika Laborpraktika im Umfang von 15 Pflichtcredits und 33 Wahlpflichtcredits
Praktikumsplätze für Erstsemester 378 Plätze insgesamt, 6 Kurseinheiten mit maximal 63 Studierenden
Geländeexkursionen Freiland-, Geländepraktika oder Exkursionen im Umfang von 2 Pflichtcredits und 24 Wahlpflichtcredits

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 553
Studienanfänger:innen pro Jahr 236
Absolvent:innen pro Jahr 76
Abschlüsse in angemessener Zeit 98,0 %
Geschlechterverhältnis 36:64 [%m:%w]

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Kombination aus umfassender Grundlagenausbildung und individuellen Möglichkeiten der Spezialisierung: Breit gefächertes Lehrangebot innerhalb der Biologie (organismisch bis molekular) als auch in anderen Naturwissenschaften (Chemie, Physik und Mathematik). Hoher Anteil an praktischer Ausbildung ab dem ersten Semester. In der zweiten Hälfte des Studiums große Auswahl an Schwerpunktsetzung in allen modernen Bereichen der organismischen und molekularen Biologie mit großem Anteil an forschungsorientierten Praktika. Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für die berufliche Laufbahn.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren