Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fakultät Informatik - HAW Augsburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudierende haben die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen – dafür steht ein breiter Katalog an Wahlpflicht- und Wahlfächern zur Verfügung; ergänzt und begleitet werden die Vorlesungen durch Praktika und Übungen in den Laboren; das praktische Semester gibt den Studierenden die Möglichkeit, an einem größeren IT-Projekt mitzuarbeiten, dies erfolgt in engem Kontakt zur Wirtschaft, so dass die Studierenden schon im Studium die Gelegenheit haben, ihren späteren Arbeitgeber kennenzulernen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAusbildungsziel sind fundierte Kenntnisse über Aufbau und Arbeitsweise von IT-Systemen, Softwareentwicklungsmethoden, Rechnernetzte und Datenbanken; Einführung in benachbarte Disziplinen wie Mathematik, Statistik, numerische Methoden, Betriebswirtschaftslehre; Vermittlung von Strategien zur Methodenauswahl und -entwicklung sowie zu Modellierung und Problemlösung; Erlernen von Soft Skills (unter Anderem Teamarbeit, Präsentationen) in betreuten Projektarbeiten und Seminaren; ein integriertes Praxissemester gewährleistet einen engen Kontakt zur Wirtschaft.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot