1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Biologie / Biowissenschaften
  5. Uni Bayreuth
  6. Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften
  7. Biologie (B.Sc.)
Ranking wählen
Biologie / Biowissenschaften, Studiengang

Biologie (B.Sc.) Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften - Uni Bayreuth


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Ein-Fach-Bachelorstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär
Credits für Laborpraktika Laborpraktika im Umfang von 31 Pflichtcredits und 12 Wahlpflichtcredits
Praktikumsplätze für Erstsemester 160 Plätze insgesamt, 3 Kurseinheiten mit maximal 60 Studierenden
Geländeexkursionen Freiland-, Geländepraktika oder Exkursionen im Umfang von 4 Pflichtcredits und 12 Wahlpflichtcredits

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 354
Studienanfänger:innen pro Jahr 127
Absolvent:innen pro Jahr 55
Abschlüsse in angemessener Zeit 64,2 %
Geschlechterverhältnis 40:60 [%m:%w]

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Relativ kleine Campusuniversität, bei der das persönliche Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und drittmittelstarken Dozenten eine forschungsnahe Ausbildung garantiert; Studium vermittelt grundlegende naturwissenschaftliche Ausbildung und breite Einführung in die biologischen Wissenschaften; im Spezialisierungsstudium große Auswahl an Fachmodulen wie z.B. Zellzyklus und Krebs, Parasitologie, Immunologie, Aquatische Ökologie, Verhaltensbiologie u.v.m.; "Studium Generale" und Kurse wie Präsentationstechniken oder Fach-Englisch vermitteln fächerübergreifende Schlüsselqualifikationen.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren